Wir werden im Verlauf unseres Sozialisierungsleben auch in Organisationen immer wieder darauf getrimmt wie wichtig das Team sei; wie wichtig das Miteinander sei; wie wichtig die Bedürfnisse der Unternehmung oder Organisation seien und dass wir uns immer wieder...
Kennen Sie das Gefühl, dass sie zum x-ten Mal in ein Gespräch kommen, in dem es über die mehr oder weniger fatalen Silos geht, die in einer Unternehmung oder einer Organisation vorherrschen? Dabei handelt es sich um sich abgrenzende Bereiche, die im besten Fall wenig...
„Lasst uns sachlich bleiben und vorankommen“ heißt eine häufige Beschwörungsformel im Organisationsalltag sowie in Projekten und Programmen. Das klingt für uns als Change Manager schon fast wie ein Paradoxon. „ManagerInnen sind in Bezug auf emotionale Defizite –...
Liebe LeserInnen der HMC Blogs, wir freuen uns sehr, Ihnen die neue X-Reihe vorzustellen (exklusiv auf Deutsch), mit der wir zusätzlich zu den monatlichen Blogs rund um die Change-Themen aus dem Business-Leben starten. Diese entstehen in Zusammenarbeit mit...
Dilemmata – beispielsweise in komplexen Transformationsprogrammen – sind immer Schieflagen innerhalb großer Unternehmen und Konzerne. Während beispielsweise das deutsche Insolvenzrecht drei konkrete Anlässe zur Eröffnung eines Insolvenzverfahrens kennt, ist das...