Blog No. 41 – Von Theoretiker*innen und Praktiker*innen
Vor einigen Jahren besuchte ich eine Veranstaltung, die von der lokalen Universität zusammen mit einem Projektmanagement-Verein organisiert wurde. Ein Doktor der Ökonomie und sein Doktorand stellten ein selbstentworfenes Tool vor, welches die anonyme Bewertung von...
Blog No. 40 – Menschlichkeit in der Führung: Heute selbstverständlicher denn je?
Wir leben als moderne Menschen der letzten Jahrzehnte in einem unfassbaren technologischen Fortschritt. Geht es Ihnen auch manchmal so, dass Sie sich bei dem Gedanken ertappen, dass die Menschheit sich trotz dieser Entwicklungssprünge im Kern nicht wirklich...
Blog No. 39 – (Organisations-) Silos: Die ungeschminkte Wahrheit schmeckt nicht jedem!
Kennen Sie das Gefühl, dass sie zum x-ten Mal in ein Gespräch kommen, in dem es über die mehr oder weniger fatalen Silos geht, die in einer Unternehmung oder einer Organisation vorherrschen? Dabei handelt es sich um sich abgrenzende Bereiche, die im besten Fall wenig...
Blog No. 38 – Identifikation – Lernen Sie von US-Highschool-Filmen!
Wer schon einmal eine Zeit lang auf eine US-amerikanische Schule oder Universität gegangen ist oder als Teenager gerne High-School-Filme geschaut hat, der weiß, dass diese Institutionen viel Zeit und Geld dafür aufbringen, ein WIR-Gefühl zu schaffen: Zum Beispiel...
Blog No. 37 – Die Wichtigkeit von Repräsentanz – Warum gerade hier Veränderung auch im Businessleben nötig ist
Jedes Jahr gibt es den Equal Pay Day, der oftmals im März stattfindet. Dessen öffentliche Debatte setzt sich mit dem Thema auseinander, wieso und warum Frauen noch immer nicht dieselben Rechte erfahren wie Männer und dadurch beispielsweise viel weniger verdienen....
Blog No. 36 – Mit dem richtigen, neuen Schwung!
Nicht selten müssen wir uns anhören, dass es wieder an mehr Motivation bedarf, die Dinge anzugehen. Dass eigene Unzufriedenheit herrscht, weil uns vom Gefühl her immer wieder das Gleiche passiert. Wir nehmen daher die X-te Reorganisation vor, die X-te...
Blog No. 35 – Von Champions oder anders: Meisterschaften!
Streben Sie nach Perfektion? „Perfekt“, hört man manchmal in Gesprächen. Meist ein Ausdruck von etwas, was sehr gut funktioniert hat. Aber ist perfekt wirklich ein erstrebenswerter Zustand? Es ist doch immer wieder zu erleben, wie ein Streben für eine perfekte Sache...
Blog No. 34 – Am Anfang steht die eine Frage
Stellen Sie sich bitte folgende Situation vor: Sie sind in der Steinzeit mit anderen „Jagenden & Sammelnden“. Sie alle haben eine sichere Höhle, sogar schon Feuer, die Jagdgründe sind noch in Ordnung, auch wenn es nicht mehr so ergiebig wie früher ist. Auch Beeren...
Blog No. 33 – Business-Kultur: Eine Frage des Geldes?
Es ist einige Jahre her, da sagte ein Manager zu mir: „...Kultur ist doch nur eine Frage des Geldes. Hinter unserer Unternehmung steht eine Stiftung, die bisher einige Branchen, z.B. Armeen und Waffenunternehmen für unsere Dienstleistungen ausgeschlossen hatte. Jetzt,...
Blog No. 32 – Bewusst Abschied nehmen – Unendlich wichtig, häufig vergessen!
Es gibt sowohl im privaten als auch im beruflichen Leben Themen, mit denen man viele Bücher füllen könnte und doch wird man diesem Thema damit nie gerecht werden. Der „Abschied“, ganz allgemein von jemandem oder etwas, gehört dazu. Jetzt fragen Sie sich vielleicht,...
Contact
HMC Hennschen Management Consulting
Am See 14, 24811 Owschlag, Germany
+49 4336 999 68 69
http://www.hennschen-consulting.de
