In den Gesprächen in Organisationen dreht sich vieles, vielleicht auch fast alles um Leistungskennzahlen, Performance, EBIT-Steigerungen – oder ganz allgemein um die sachlichen Themen. Der Fokus wird erst recht unter Drucksituationen auf die Erreichung von Zielen...
Mit hoher Wahrscheinlichkeit sind die Ansprüche an Führungskräfte und Teams in den letzten Jahren gestiegen. Diese erhöhten Anforderungen an das Individuum und das Miteinander sind unter anderem auch im sportlichen Bereich zu beobachten. Exemplarisch zählen z.B. die...
Viele von uns – besonders in der freien Wirtschaft – wünschen sich erfolgreich zu sein. Der Begriff “Erfolg” bedarf dabei eigentlich schon einer Definition. Gerade zu Beginn einer gewünschten Veränderung ist es wichtig, sich klar zu machen, was das Ziel und eine...
Themen, die in Organisationen scheinbar nie an Aktualität verlieren, sind die Fehlerkultur oder das oft synonym verwendete Fehlermanagement¹. Zwar existieren heutzutage Informationen en masse und genügend intelligente Studien und Ratgeber zu dem Thema, wie man mit...
Erfolg, Gesundheit und Lebensfreude! Wer wünscht sich das nicht im Leben. Ein großer Teil davon spielt sich bei der Arbeit ab. In den permanenten Anpassungs- und Wandelungsprozessen innerhalb der Organisationen scheint ein negatives Spannungsdreieck auf...
Im Blog 14 haben wir bereits darauf hingewiesen, dass es im Innenleben gerade größerer Organisationen insbesondere im Gegensatz zum deutschen Insolvenzrecht nicht selten an harten Kennzahlen und Kriterien fehlt, die anschließend transparente, stringente und...